top of page

Zusammen Impulse setzen.

Unsere Gemeinde wird sich in den nächsten Jahren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen stellen müssen.

Die Förderung und Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Lauben verlangt daher eine zukunftsorientierte und ganzheitliche Herangehensweise. 

Um solchen Veränderungen erfolgreich zu begegnen, ist nicht nur ein vorausschauendes Planen und Handeln notwendig und erforderlich. Eine nachhaltige Weiterentwicklung von der Gemeinde ist nur unter der Beteiligung von uns Bürgern, Gemeinderat und Verwaltung zu erreichen. 
 

Wir alle sind ein Teil von Lauben. Unser bürgerliches Engagement, unser aktives Vereins- und Gemeindeleben, unser sozialer Zusammenhalt und unsere lebendige Gemeindekultur gilt es daher zu bewahren und in die Zukunft zu führen. Daher setzen wir vor allem auf eines in unserer Gemeinde: Eine gemeinsame Vision, die von allen Bürgern und Bürgerinnen unterstützt wird.

Gemeindehaushalt.png
Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Gemeindehaushalt sowie eine langfristig und an den Gemeindezielen orientierten Finanzplanung ist für die Weiterentwicklung unerlässlich.
poniter_edited.jpg
Jugendliche, berufstätige und Senioren sind auf eine bessere Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden angewiesen. Für das wachsende Verkehrsaufkommen in unserer Gemeinde ist ein sinnvolles Verkehrskonzept zu entwickeln.
Vereine_edited.jpg
Unsere Vereine sind wichtig für den sozialen Zusammenhalt unserer Gemeinde. Wir wollen die Vereinsaktivitäten unterstützen, um das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen generationsübergreifend zu fördern. 
Digital.png
Egal ob Anträge, Urkunden oder Formulare, die Digitalisierung der Verwaltung macht das Leben unserer Bürger und Bürgerinnen einfacher. Unser Ziel ist es, digitale Angebote auszubauen und in den Bereichen Schule und Vereinsaktivitäten zu fördern.
Wohnraum.png
Ob Wohnraumentwicklung für junge Familien, betreutes Wohnen für Senioren oder die Sanierung von Gebäuden, wir setzen uns für eine ganzheitliche und langfristig orientierte Betrachtung der Gemeindeentwicklung ein.
Kommunikation_edited.jpg
Kommunikation bedeutet Austausch und Teilhabe. Wir haben das Ziel, die Kommunikation zwischen Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung zu fördern.
bottom of page