top of page

Zusammen arbeiten.

Die Standpunkte von Gemeinde und Bürgerschaft sind oftmals unterschiedlich. Beide sind aufeinander angewiesen, wenn es um die Weiterentwicklung der Gemeinde Lauben geht.

Dabei gewinnen die Mitwirkungs- und Gestaltungswünsche unserer Bürger und Bürgerinnen immer mehr an Bedeutung. Wir sind davon überzeugt, dass eine Veränderung im Verwaltungsdenken und -handeln dafür erforderlich ist.

Insofern wollen wir uns für eine bessere Feedback- und Kommunikationskultur einsetzen. Darunter verstehen wir:

Positive Fhelerkultur

Fehler dürfen und werden gelegentlich passieren.  Für uns ist wichtig, die gemachten Fehler als Informationen zu begreifen, was wir hätten besser machen können. Damit wollen wir die Fehlerquote zukünftig reduzieren.

Regelmäßiger Austausch

Ein regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe schafft ein Verständnis für die Perspektive des jeweils anderen. Darauf aufbauend lassen sich gemeinsam Konzepte und Lösungen entwickeln und umsetzen.

Konstantes Nachhalten

Nachhalten: Ein regelmäßiges Nachfassen, was Beschlüsse oder Vorhaben betrifft, fördert das Vorantreiben von Projekten.

bottom of page